6. Aufnahmeort
Datenblatt
Datum: Samstag, 25.01.2025, 16.29 Uhr (Beginn der Aufnahme)
Koordinaten: 51,42914°N, 11,96427°O
Platzierung Stereomikrofon: senkrecht nach unten über einen Baumast gehängt, ca. 50cm über dem Boden
Platzierung Geofón: mit Stachel im Boden platziert, ca. 1m vom Stereomikrofon entfernt
Station 6
Blick vom Aufnahme- standpunkt auf die Weiße Elster, im Hintergrund rechts der Mitte das Maya Mare
Der Aufnahmeort:
Aufgenommen wurde hier im Gestrüpp am Ufer der Weißen Elster, direkt neben dem Gelände des Wasserwerks Beesen. Während an dieser Flussseite Felder und Auen angrenzen, beginnt auf der gegenüberliegenden Seite die Häuserbebauung des Stadtteils Ammendorf. In etwa 120m Entfernung, ebenfalls auf gegenüberliegender Flussseite, befindet sich das Erlebnisbad Maya Mare.
Was ist hier zu hören?
Ähnlich, wie in der fünften Aufnahme das Rauschen des Flusses einen dominierenden und durchgängigen Klangteppich bildete, tun dies hier die Besucher:innen des Maya Mare. Kreische, Rufe und Unterhaltungen der Kinder und Erwachsenen sowie deren Eintauchen in die Wasserbecken charakterisieren die Aufnahme.
Das Vogelgezwitscher ist zwar wieder zu hören, wirkt jedoch dezenter und weniger vielfältig. Während die Weiße Elster ein sanftes Rauschen von sich gibt verbleibt das Wasserwerk völlig stumm.