Soundways Halle
Jeden Tag bewegen wir uns auf unterschiedlichste Art und Weise zwischen verschiedenen Orten hin und her.
Um uns herum verändern sich dabei die Landschaft, die Menschen, der Verkehr und damit einhergehend auch die Klanglandschaft. Werden die meisten Reisen durch visuelles Material vermittelt, möchte das Projekt Soundways einen Ortswechsel klanglich erzählen und dabei den Übergang zwischen Natur und Zivilisation hervorheben.
Wie vermischen sich am Stadtrand Klänge von Natur und Stadt? Wann eliminieren sie sich?
Wie beeinflusst der Lärm der Stadt den Lebensraum Stadtrand? Finden wir Konflikte?
All das findet sich in Soundaufnahmen wieder, die an verschiedenen Stationen am Stadtrand von Halle/Saale gemacht wurden und einen Klangspaziergang von der Natur in die Stadt bilden.
Mit Hilfe einer interaktiven Karte kann man die Aufnahmen ihren Entstehungsorten zuordnen, um einen Eindruck der Übergänge der jeweiligen Klanglandschaften zu bekommen.
Soundways Halle wurde umgesetzt von:
Vivian Jantosch
Anna Majchrzycka
Julian Müller
Mattes Nusche
Jonathan Rahner
im Rahmen eines Seminars bei Prof. Dr. Golo Föllmer, in der Abteilung Musikwissenschaft der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.
Ergänzungsvorschläge?
Hast du Feedback an uns, oder sogar selbst eine Station, die hinzugefügt werden soll? Dann melde dich gern bei uns!